…oder wie können sich Tourismusbetriebe vom Mitbewerb abheben und dauerhaft in Erinnerung bleiben? msplus im Interview mit Carina Fontan von PushPanda.io Warum sind Push-Nachrichten gerade jetzt so interessant?Die Informationsbeschaffung hat sich in den vergangenen Jahren komplett Richtung Internet verlagert. Wer also im Netz gefunden wird, hat die Möglichkeit seine Nutzer über Web-Push Nachrichten dauerhaft zu…
Schlagwort: Tourismus
KMU Digital 2.1 geht in die Verlängerung
Bis Ende 2020 stehen 1,4 Mio EUR für Beratungsförderungen zur Verfügung. Für alle Hoteliers und Gastronomen, die bis dato noch nicht aus dem KMU Digital Födertopf schöpfen konnten, ab heute 04. September um 11 Uhr besteht wieder die Chance. Bei KMU Digital können sich klein- und mittelständische Unternehmen u.a. Hotels und Restaurants aus Österreich Förderungen…
Im Restaurant „dasTURM“ in Wien kann man ab sofort mit Bitcoin zahlen
Bitcoin-Technologie in der Gastronomie angekommen Ab sofort bietet „dasTURM“ eine neue Zahlungsmethode – Bitcoin an. Geschäftsführer Markus Schauer legt von je her großen Wert auf neue, technologische Innovationen. „Im Tourismus speziell in der Gastronomie muss man sich stets neu erfinden und dem Puls der Zeit folgen.“ Über die Erweiterung der Bezahlung mit Bitcoin dürfen sich…
„Ich mache AMS“
„Hätte der Gesetzgeber nur ein wenig mehr Ahnung von Organisationslehre, so wüsste er, dass ein System Veränderung nur bis zu einem gewissen Punkt verträgt. Wird die Organisation durch aufgezwungene wechselnde Rahmenbedingungen zu oft oder zu radikal verändert bricht sie zusammen bzw. ist über lange Zeit so mit sich selbst beschäftigt, dass sie wirtschaftlich nichts mehr…
„Meterlange Papierschlangen hängen auf den Boden…“
„Nahezu kein Kunde macht sich, trotz Verpflichtung, die Mühe den ausgedruckten Beleg tatsächlich mitzunehmen. Wen interessiert auch ein bis zu 20 cm langer Verkaufsbeleg für eine Kugel Eis? Nicht einmal die Buchhaltung. Unsere beliebtesten Eisgeschäfte erzeugen in der Saison knapp 50 km lange giftige Thermopapierschlangen pro Monat – und das in jedem der Eissalons! Dazu…
Neuer Job-Image Check macht den Vergleich mit Branchenkollegen möglich
Job-Image Studie: Interaktive Grafik zeigt, wie Arbeitnehmer im Tourismus zu ihren Jobs stehen Fühlen sich Servicekräfte schlecht bezahlt? Ist für Arbeitnehmer im Tourismus die körperliche Belastung im Job zu hoch? Und sind Österreichs Gastro-Mitarbeiter eher pessimistisch oder zuversichtlich, was ihre Jobchancen betrifft? stellenangebote.at bittet nun zum Job-Image Check und zeigt, wie die Tourismus-Branche ihren Job…
Hoteliers müssen sich stärker übers Internet vermarkten…
Die diesjährige Sommersaison brachte den heimischen Touristikern das beste Ergebnis seit 15 Jahren: Die Nächtigungen legten gegenüber dem Sommer des Vorjahres um 1,3 Prozent auf 62,5 Millionen zu. Besonders das bisher beste Nächtigungsergebnis im Oktober trug zum Plus bei. Die Gästeanzahl kletterte von Mai bis Ende Oktober mit 17,9 Millionen Gästen sogar auf ein Allzeithoch,…
Castle Camp 2010 in Zell am See – Kaprun
Am vergangenen Wochenende (11. & 12. September) fand das Castle Camp Kaprun 2010, ein internationales Barcamp, das sich ausschließlich dem Thema Tourismus widmet, statt. Nach der Premiere im vergangenen Jahr versammelten sich Branchenexperten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum zweiten Mal wieder auf der Burg Kaprun, um in Workshops und Sessions über aktuelle Trends…
„Tourismus-Online-Marketing-Manager“ an der WIFI Landeck
Ausbildungen in der Tourismusbranche stehen im Fokus des diesjährigen Ausbildungsangebots am WIFI Landeck. Mit dem innovativen Lehrgang zum „Tourismus-Online-Marketing-Manager“ können Sie neue, erfolgreiche Wege in der Internetvermarktung gehen. Nichts wird im Internet so häufig gekauft wie Reisen. Ein Großteil der Internetnutzer verwendet das Internet zur Informationsbeschaffung für den eigenen Urlaub, so dass man sich auch…
Vorstand der Urlaubsspezialisten tritt geschlossen zurück
Utl.: „Österreich Werbung trägt eine der erfolgreichsten Kooperationen im heimischen Tourismus zu Grabe“ Enttäuschung bei der heutigen Generalversammlung der Urlaubsspezialisten Österreich, der Vereinigung der Angebotsgruppen, die seit rund drei Jahrzehnten in enger Partnerschaft mit der Österreich Werbung zahlreiche Produktgruppen entwickelt und vertreibt. „Nach der Vorstellung des neuen Konzept des Kooperationspartners Österreich Werbung, das vorsieht, sämtliche…